
Reform der Lehramtsausbildung notwendig
Zur Debatte im Landtag an diesem Freitag zur Behebung des Lehrermangels äußert sich die wissenschaftspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, MdL Sabine Enseleit:
„Die Lehrerausbildung muss dringend reformiert werden. Denn die Abbrecherquoten unter den Lehramtsstudenten sind schon seit geraumer Zeit erschreckend hoch. Ein Lehramtsstudent will Kinder und Jugendliche unterrichten und nicht am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik die Kernfusion möglich machen. Die Inhalte der Lehramtsstudiengänge müssen überarbeitet und der Realität im Berufsleben angepasst werden. Das gilt für Mathematik genauso wie für Deutsch und Geschichte.“
„Dass Lehramtsstudierende zusammen mit Bachelorstudierenden unterrichtet werden, sollte einst Geld sparen, doch das hat sich ins Gegenteil verkehrt. Der Lehrermangel bedroht die Bildungschancen ganzer Schülergenerationen und damit ihre Chancen auf sozialen Aufstieg.“
„Die Gründung einer Pädagogischen Hochschule ist aus Sicht der FDP-Fraktion der falsche Ansatz zur Problemlösung. Wir benötigen stattdessen eine zukunftsorientierte Lehrerausbildung und attraktive Studienbedingungen in Greifswald und Rostock. Die rot-rote Landesregierung muss endlich ins Handeln kommen und konkrete Vorschläge auf den Tisch legen.“
- Gendern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk19. Juli 2023
- Stärker durchgreifen bei häuslicher Gewalt11. Juli 2023
- Kürzungen bei freien Schulen fördern soziale Spaltung28. Juni 2023
- Fachkräftemangel ist eine tickende Zeitbombe26. Juni 2023
- Chancengerechtigkeit im Abitur herstellen16. Juni 2023
- NATO-Manöver wichtiges Zeichen für Verteidigungsfähigkeit13. Juni 2023