
Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an Klassenfahrten sicherstellen
Steigende Kosten für Klassenfahrten können dazu führen, dass Eltern diese nicht mehr finanzieren können, warnen Wohlfahrtsverbände. Dazu äußert sich die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sabine Enseleit:
„Lautlos von Klassenfahrten ausgeschlossen werden oftmals die Kinder der arbeitenden Mitte. Denn auch Alleinerziehende und einkommensschwache Familien können sich die Kosten nicht immer leisten. Die steigende Inflation wird in den kommenden Monaten dazu führen, dass diese Menschen ihre Kinder nicht mit auf Klassenfahrt schicken können. Hier ist eine kurzfristige Unterstützung durch die Landesregierung erforderlich.“
„Gerade den Menschen, die hart arbeiten und keine Sozialleistungen in Anspruch nehmen, müssen wir entgegenkommen. Kein Kind sollte diese wichtige außerschulische Bildungserfahrung aufgrund der finanziellen Situation der Eltern verpassen müssen. Denn Bildung ist der Schlüssel für sozialen Aufstieg.“
„Das von der FDP in die Debatte eingebrachte digitale Kinderchancenportal könnte mittelfristig die Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche übersichtlich an einem Ort zusammenfassen. Doch die Unterstützung muss unbedingt auch auf die Kinder und Jugendlichen ausgeweitet werden, deren Eltern nur kleine Einkommen haben und keine Transferleistungen erhalten.“
- Gendern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk19. Juli 2023
- Stärker durchgreifen bei häuslicher Gewalt11. Juli 2023
- Kürzungen bei freien Schulen fördern soziale Spaltung28. Juni 2023
- Fachkräftemangel ist eine tickende Zeitbombe26. Juni 2023
- Reform der Lehramtsausbildung notwendig17. Juni 2023
- Chancengerechtigkeit im Abitur herstellen16. Juni 2023