
Landesregierung muss die Studierenden unterstützen
Die Landeskonferenz der Studierendenschaft Mecklenburg-Vorpommern hat am heutigen Sonnabend (22. Oktober 2022) zu einer Bildungsdemonstration aufgerufen, um die Landesregierung in der aktuellen Krise zum Handeln zu bringen. Als hochschulpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion unterstütze ich die Anliegen der Studentinnen und Studenten.
„Die FDP steht an der Seite der Studierenden. Unsere Hochschulen sind ein zentraler Motor für Innovationen im Land. Die Studierenden müssen ohne Sorge über kalte Bibliotheken oder nicht mehr bezahlbare Mieten und teures Mensaessen ihr Studium absolvieren können. Die FDP Mecklenburg-Vorpommern wird die Anliegen der Studierenden in den Landtag tragen.“
„Die steigenden Energiepreise sind auch für Studierende eine große Belastung. Auf Bundesebene haben wir als FDP mit der BAföG-Reform, der Energiepreispauschale und dem Heizkostenzuschuss sowie einer Einmalzahlung bereits erste Entlastungen auf den Weg gebracht. Jetzt ist die Landesregierung gefordert, für weitere Entlastungen in ihrer Verantwortung zu sorgen. Das von der FDP-Fraktion in der vorletzten Sitzung des Landtages eingebrachte günstige ÖPNV-Ticket für alle jungen Menschen wurde durch die rot-rote Landesregierung abgelehnt. Und das, obwohl der Bund bereits die finanzielle Beteiligung in Aussicht gestellt hatte.“
„Auch die finanziellen Zuschüsse für die Studierendenwerke liegen in der Verantwortung der Landesregierung. Die Studierendenwerke sind schon seit vielen Jahren unterfinanziert, dabei sind sie von besonderer Bedeutung für die Attraktivität der Hochschulen. Ihre zentrale Aufgabe ist die Bewirtschaftung von Einrichtungen für das studentische Wohnen, aber ohne ausreichend finanzielle Mittel können sie dieser Aufgabe nicht ausreichend nachkommen.“
„Die FDP hat auf Bundesebene Entlastungen für die Studierenden durchgesetzt, die Landesregierung muss nun ihrer Verantwortung gegenüber den Studierendenwerken nachkommen.“
- Gendern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk19. Juli 2023
- Stärker durchgreifen bei häuslicher Gewalt11. Juli 2023
- Kürzungen bei freien Schulen fördern soziale Spaltung28. Juni 2023
- Fachkräftemangel ist eine tickende Zeitbombe26. Juni 2023
- Reform der Lehramtsausbildung notwendig17. Juni 2023
- Chancengerechtigkeit im Abitur herstellen16. Juni 2023