Verantwortungsvolle Nutzung schützt unsere Baudenkmäler am besten
Zur Bedarfsplanung für den Denkmalschutz in Mecklenburg-Vorpommern äußert sich die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Landtag und Mitglied im Wissenschafts- und Europaausschusses Sabine Enseleit:
„Unsere Aufgabe ist es, die Nutzung denkmalgeschützter Gebäude mit den gestiegenen Anforderungen an Barrierefreiheit, Energieeffizienz und Brandschutz zu vereinen. Häufig reicht das Geld der Kommunen lediglich zur Notsicherung von denkmalgeschützten Immobilien. Wir sind daher auf privates Engagement angewiesen, um unsere historischen Baudenkmäler zu erhalten. Den Eigentümern müssen wir mit schlankeren bürokratischen Prozessen und finanziellen Entlastungen, aufgrund gestiegener Baukosten, entgegenkommen. Denn verantwortungsvolle Nutzung denkmalgeschützter Gebäude ist der beste Denkmalschutz und führt langfristig zu weniger Kosten für Kommunen und Land.“