Überspringen zu Hauptinhalt

Arbeiten muss sich trotz steigender Kraftstoffpreise lohnen

Zu den steigenden Kraftstoffpreisen äußert sich Sabine Enseleit, die stellvertretende Vorsitzende sowie arbeitsmarktpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, wie folgt:

„Wir sehen in dem Vorstoß der FDP auf Bundesebene zur Erhöhung der Pendlerpauschale eine schnelle und wirksame Maßnahme, um die arbeitende Bevölkerung zu entlasten. Im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern sind die allermeisten Pendler auf ihr Auto angewiesen. Steigende Kraftstoffpreise dürfen nicht dazu führen, dass sich Arbeiten nicht mehr lohnt.”

In Berlin beraten die Regierungsparteien im Koalitionsausschuss am Mittwochnachmittag über Entlastungen angesichts der gestiegenen Energiepreise. Die FDP hatte im Vorfeld eine Anhebung der Entfernungspauschale ins Gespräch gebracht.

An den Anfang scrollen